Aktuell
Freimarkt 2016: „Dachdecker = DeinZukunftsberuf.de"
Mitten drin und obenauf zeigten sich Bremens Dachdecker beim 49. Freimarktsumzug durch die Innenstadt von Bremen. 144 Wagen, Musikkapellen und Gruppen präsentierten sich den 200.000 Besuchern in Bestform. Dachdecker – DeinZukunftsberuf.de und Dachdecker – DieTalentförderer.de lautet die gemeinsame Kampagne mit dem SV Werder Bremen, die in großen Lettern am bunt geschmückten Festwagen der Innung zu sehen war.
Auch der traditionelle Handkarren mit dem Maskottchen „Boris“ wurde von Publikum mit viel Applaus bedacht. Traditionell gekleidet zeigten die Dachdecker auf dem Wagen und nebenher, dass mit diesem Handwerk zu rechnen ist, verteilten Lebkuchenherzen, Bremer Babbeler und jede Menge Bonbons. Und überall war zu hören: Da kommen die „Dachdecker der Herzen“. Und das sind Bremens Handwerker nicht nur an diesem Tag.
Viele Hände hatten den Wagen für den Festtag vorbereitet. Dazu zählten u.a. die Dachdecker-Einkauf Nordwest eG sowie die Firmen Bauder, Nelskamp, Roto und Velux.
Weiterlesen: Freimarkt 2016: „Dachdecker = DeinZukunftsberuf.de"
Dachdecker im Weser-Stadion freigesprochen
Seit Bundesliga-Saisonbeginn läuft zwischen dem Förderkreis der Dachdecker-Innung Bremen und dem SV Werder Bremen die Nachwuchskampagne dietalentförderer.de und deinzukunftsberuf.de. Die Freisprechung der Dachdecker-Lehrlinge fand dazu in den VIP-Räumen des Bremer Weser-Stadions statt.
Ex-Werder-Profi Thomas Wolter zeigte sich auf Augenhöhe mit den „Junggesellen“ und zeigte Gemeinsamkeiten zwischen deren Ausbildung und der Ausbildung in der Werder-Schule auf. „Immer mehr leisten als Standard“, lautet seine Devise. Von Aussagen, dass die heutige Jugend nicht leistungsbereit sei, wollte er nichts wissen. Es gehe darum Verantwortung zu übernehmen und auch mal bereit zu sein, auf Freizeit zu verzichten, um seinen Weg erfolgreich zu bewältigen.
Der Förderkreis wird neuer Partner von Werder Bremen
Der „Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.V.“ wird offizieller Partner von WERDER BEWEGT – LEBENSLANG. Anfang Juni 2016 unterzeichneten Lutz Detring als Vorsitzender des Förderkreises und Werders Geschäftsführer und Vereinspräsident Herr Dr. Hess-Grunewald den Vertrag.
Insgesamt sieben Vertreter des Förderkreises, daruter auch Innungs-Obermeister Rudolf Behr, reisten in das Weser-Stadion der Grün-Weißen. "Wir erhoffen uns, durch die Zusammenarbeit mit WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, mehr Jugendliche auf den handwerklichen Beruf eines Dachdeckers aufmerksam zu machen", so Vorsitzender Lutz Detring.
Die Partnerschaft beinhaltet verschiedene Aspekte, wie zum Beispiel einen einmal pro Halbjahr stattfindenden Vortrag durch einen Referenten des SV Werder Bremen in der Berufsschule. Außerdem wird der Förderkreis in der nächsten Saison auf den Werbebanden im Rahmen der Heimspiele der Grün-Weißen im Weser-Stadion zu sehen sein.
Weiterlesen: Der Förderkreis wird neuer Partner von Werder Bremen