„Bleibt auf eurem Weg“ – Dachdecker in Handwerkskammer freigesprochen
13 neue Gesellen konnte die Dachdecker-Innung Bremen nach bestandener Prüfung frei sprechen. „Es waren sehr gute Ergebnisse dabei. Der Jahrgangsbeste erhielt 100 Punkte in der praktischen Prüfung“, berichtete Lehrlingswart Thomas Möller. Dazu hatte auch ein Workshop beigetragen, in dem die Lehrlinge sich optimal auf ihre Prüfung vorbereiten konnten. Großhandelsbetriebe wie u.a. Dachdecker-Einkauf Nordwest eG und Cordes & Graefe sowie Industrieunternehmen der Branche hatten dazu die nötigen Räumlichkeiten sowie zu verarbeitende Produkte zur Verfügung gestellt.
Unser Vorstand hat sich neu formiert
Nach dem Ausscheiden von Marcel Wietis und Marcus Rottluff, hat sich unser Vorstand neu formiert.
Obermeister Rudolf Behr dankte Marcel Wietis und Marcus Rottluff für die Vorstandsarbeit. Das Amt des stellvertretenden Obermeisters übernimmt Andreas Böltau. Als neuer Schriftführer wurde Olaf Sievert gewählt.
Der neue Vorstand:
- Obermeister: Rudolf Behr (m.)
- stellv. Obermeister: Andreas Böltau (2.v.l.)
- Kassenwart: Thomas Hoppe (l.)
- Lehrlingswart: Thomas Möller (2.v.r.)
- Schriftführer: Olaf Sievert (r.)
Meisterhafte Innung auf der Hansebau
Hansebau, Altbautage und Immobilientage zogen jede Menge Besucher in die Bremer Messehallen. 407 Aussteller präsentierten ihre Leistungen und Produkte. Darunter auch die Bremer Dachdecker-Innung, die in diesem Jahr 125 Jahre jung wird.
Gut besucht war der Gemeinschaftsstand mit dem Dachfensterhersteller Velux an allen drei Tagen. Die Meister hatten derzeit nicht nur auf dem Bau, sondern auch hier alle Hände voll zu tun, um den interessierten Bauwilligen die richtigen Ratschläge und Tipps zu geben.