Die Kohlfahrt 2025 ging nach Bremen-Nord

2025 kf 01

„Zusammenkommen, miteinander reden, zünftig speisen, gemeinsam feiern, zusammenhalten“, nach dieser Prämisse begrüßte die Dachdecker-Innung Bremen das neue Jahr. Die traditionelle „Kohlfahrt“ führte am 10. Januar 2025 per Bus und Wanderung nach Bremen-Nord, zum Gasthof „Grüner Jäger“ in Farge. Obermeister Sascha Apel begrüßte rund 50 Teilnehmer aus Handwerk und Gästen von Industrie und Handel, während sich Lehrlingswart Andreas Nowotnick als „neuer Organisator“ der Kohlfahrt vorstellte. Er übernahm dieses „Ehrenamt“ von Dachdeckermeister Thomas Hoppe, der mit herzlichem Dank und viel Applaus für seine langjährige Organisation bedacht wurde. Der gute Service sowie die äußerst schmackhaften Kohlspeisen ließen keine Wünsche offen und gaben den „Machern“ das Lob, den richtigen Ort gewählt zu haben.

Für ein besonderes Highlight hatte der in Bremen-Nord ansässige Dachdeckerbetrieb von Innungsvorstand Andreas Böltau gesorgt. Während der Wanderung am Weserdeich sorgten seine Mitarbeiter bei einem „Boxenstopp“ mit Glühwein, Kaffee und belegten Broten für die kleine Stärkung zwischendurch.

Die „Kohlkönigfindungskommission“ ernannte Wolfgang Holzkämper, von der Bauder GmbH & Co. KG zum neuen Kohlkönig. Der sichtlich überraschte „Friesenjung“ wurde für seine langjährige Freundschaft zur Innung sowie für seine fachlich versierte Unterstützung der Innungsbetriebe gekürt. Wolfgang Holzkämper kann die Münzenkette nun ein Jahr tragen, um dann namentlich auf dem neu gestalteten Banner genannt zu werden. Dort ist die erste Eintragung aus dem Jahre 1956 zu sehen.

2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03 2022 fs 03

Diese Webseite verwendet lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.