Die meisten Schüler und Schülerinnen des neuen Bildungsgangs „Dualisierte Berufsfachschule“ (Duale BFS) haben beste Aussichten eine Berufsausbildung in „ihrer“ Praktikumsfirma zu beginnen. Dies ist die Zwischenbilanz der Dualen BFS, die im aktuellen Schuljahr zum zweiten Mal erprobt wird. Neu ist, dass Schule und Betrieb miteinander kooperieren, um die Jugendlichen gemeinsam auf den Beginn einer Berufsausbildung vorzubereiten. Diese absolvieren an drei Tagen pro Woche ein einjähriges Fachpraktikum in einem Betrieb, an zwei Tagen haben sie Unterricht in der Allgemeinen Berufsschule (ABS).
Mit dem Beschluss der Bundesregierung vom 16. Oktober 2013, die vom Bundesrat geforderten Änderungen an der Novellierung der Energieeinsparverordnung zu übernehmen, wurde das Verordnungsgebungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Die neue EnEV ist Anfang Mai in Kraft getreten.
1. Vorgaben für das Bauen
