Jubiläum im Bremer Rathaus gefeiert
In Bremens „Guter Stube“, im Rathaus begrüßte Obermeister Rudolf Behr am 14. November 2018 über 140 Gäste, die sich zum Festakt „125 Jahre Dachdecker-Innung Bremen“ eingefunden hatten. Darunter Vorstand und Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes Niedersachsen-Bremen, Vertreter aus Handwerk, Industrie, Handel und Politik.
Als eines „der ältesten Handwerke der Welt und wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft“, bezeichnete Dr. Joachim Lohse, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, den Berufsstand. Manchmal beneide er die Handwerker darum, dass sie am Tagesende immer sehen könnten, was sie geschafft haben. Das bleibe in der Politik oft Utopie. Handwerkliches Können bewies der Senator, als er einen großen Nagel mühelos in einem Holzbalken versenkte.
Innung steigt Roland aufs Dach
In aller Frühe trafen sich am 12. November 2018 Innungsvorstand und weitere Mitglieder, um auf 125 Jahre Dachdecker-Innung Bremen hinzuweisen.
Der Senat hatte dem traditionsreichen Handwerk erlaubt, die von Daniela Horvat gestaltete Urkunde, mitten in Bremen zu platzieren. So kündete der Roland auf dem Marktplatz von dieser wunderbaren Bremer Handwerkergeschichte.